Schriftzug

 Fledermäuse 
"Ach, hier in der Bibliothek bist du. Was liest du da?"
(Ulla in "Das Schloß des Grauens")

Der Pakt mit dem Teufel (11)
Sagen aus dem Lungau

Lungauer Sagen und Erzählungen, die in "Der Pakt mit dem Teufel" anklingen:

Literatur Die vier Wölfe   
Literatur Der letzte Bär aus dem Lungau / Der Bärenkopf am Poschengute   
Literatur Die feindlichen Brüder   
Literatur Sigmund von Moosheim
Literatur Die Höllenfahrt des Schörgen-Toni   
Literatur Der Geist des Schörgen-Toni   
Literatur Der Geist in der Schankstube   

Sagen um Schloß Moosham, die keine Aufnahme in "Der Pakt mit dem Teufel" fanden:

Literatur Die Begegnung
Literatur Die Blutschande von Moosham
Literatur Das Gelöbnis des Ritters
Literatur Der Hexenturm zu Moosham
Literatur Der Schindergraben
Literatur Die Staudingertochter   
Literatur Zauberer Jakl / Der Mäusemacher   

 

Dem Monster auf der blutigen Spur (13)
Sagen aus Le Folgöet

Literatur Salaün ar Foll

 


 

Gräfin Dracula, Tochter des Bösen (8)
Reiseberichte aus der südwestlichen Algarve

Auszüge aus älterer Reiseliteratur zu den Schauplätzen von "Gräfin Dracula, Tochter des Bösen":

Literatur Fortaleza de Beliche   
Literatur Cabo de São Vicente   
Literatur Sagres   

 


 

H.G. Muck
Hörspielskripte als Versionsvergleiche

... präsentiert von europa-vinyl.de und den Gruselseiten!

Dracula - Jagd der Vampire Dracula - Jagd der Vampire: Europa-Original || PEG-Remake

Dracula - Jagd der Vampire Dracula - Jagd der Vampire || Dracula - Die Geschichte des berühmten Vampirs

Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten (2) Dracula trifft Frankenstein (1979) || Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten (1981) || Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten (1999)

Dracula, König der Vampire (3) Dracula, König der Vampire (1981) || Dracula (1987) || Dracula, König der Vampire (1999)

Das Schloß des Grauens (4) Das Gespenst vom Schloßhotel (1976) || Das Schloß des Grauens (1981) || Das Schloß des Grauens (1999)

Das Duell mit dem Vampir (6) Das Duell mit dem Vampir (1981) || Das Duell mit dem Vampir (1999)

Der Pakt mit dem Teufel (11) Der Pakt mit dem Teufel (1981) || Der Pakt mit dem Teufel (2000)   

Horror Pop Sounds (15) Horror Pop Sounds (1981)

 


 

Gruselalmanach
Der Gruselalmanach

Ab dem Frühjahr 2000 - zu einer Zeit, als die Online-Enzyklopädie Wikipedia noch Zukunftsmusik war - füllte sich der Gruselalmanach dank der Schreibwut mehrerer Autoren nach und nach mit mal knappen, mal ausführlichen Einträgen zu zentralen Figuren und Themen sowie zu marginalen Details, die man beinahe vergessen hätte. Das letzte Update war 2005 und seitdem liegt der Staub dort zentimeterdick, aber dieser Hypertext aus der Hölle ist nach wie vor äußerst vergnüglich zu lesen! Und ja: auch über den Staub war eigentlich mal ein Artikel vorgesehen ...

 


 

Zu Gast im Geisterhof
Schreibstube: Zu Gast im Geisterhof

"Die Fawleys kehren zurück ... und Ihr bestimmt, was sie erleben werden!" Von 2001 bis 2005 bot die Schreibstube der Gruselseiten die ideale Gelegenheit, Tom und Eireen Fawley erneut auf eine geheimnisvolle Spur zu setzen. Von einer vorgegebenen Einleitung aus verzweigten sich mit der Zeit insgesamt fünf Geschichten, von denen eine sogar bis zur Schlußmusik gelangte!

 


 

Vorträge in Venedig
Vorträge in Venedig

Weil Professor Dark seinen Vortrag in Venedig verschiebt, wandeln nun andere in seinen Fußstapfen: welche Aufsätze, Bücher und sonstigen Publikationen sich auf vielfältige Weise der Gruselserie und H. G. Francis zuwenden, ist hier nachzulesen. Weitere Veröffentlichungen werden vielleicht früher oder später auftauchen, denn Vera Aston ist jeden Tag in der Bibliothek ...

Literatur Björn Akstinat: H. G. Francis / Interview mit Hans Gerhard Franciskowsky. In: Björn Akstinat: Das ABC der drei Fragezeichen, Hannover 2008, S. 91-96. [Knapper Lexikoneintrag für H. G. Francis mit kurzem Interview.]   

Literatur Christian Bärmann / Jörn Radtke / Uwe Tölle: Die Kultschreiber. André Minninger und H. G. Francis. In: Christian Bärmann / Jörn Radtke / Uwe Tölle: Die drei ??? - 30 Jahre Hörspielkult, Kiel 2009, S. 117-123. [Dürftiges Porträt von H. G. Francis mit Interview-Zitaten.]   

Literatur Andreas Beurmann: Die Gruselserie. Die Welt des Horrors, der Monster, der Zombies, des Grauens ... In: Andreas Beurmann: Die drei ???, die Hörspielkönigin und vieles mehr, Hildesheim 2011, S. 54f. [Dünne Doppelseite mit nur allgemeinen Informationen und einem Fehler ("1987 wurden einige neue Folgen aufgenommen.").]   

Literatur Frank Boldewin / Wolfram Damerius: Die EUROPA-Chronik. Ein Blick auf das erfolgreichste Hörspiellabel der Welt, Schenefeld 2020. [Unverzichtbares Nachschlagewerk, das in keiner Hörspielsammlung fehlen darf - trotz der durchgängigen, bisweilen penetranten Lobhudelei. Auf den S. 42f., 75, 126-129, 202f. und 268-271 lauern einige wenige Infos zu allen Ausgaben der Gruselserie und ihrer Vorläufer.]   

Literatur Frank Boldewin / Wolfram Damerius (?): Die Gruselserie. Dracula, Frankenstein & Co! Das große Special zur beliebten EUROPA-Reihe von H. G. Francis. In: PLAYtaste - Das Hörspielfanzine #01, Oktober 2012, S. 5-16. [Schöne Übersicht über die Gruselserie von H. G. Francis und ihre Vorläufer.]   
http://www.playtaste.de

Literatur Frank Boldewin / Wolfram Damerius (?): PLAYtaste - Sonderausgabe zur Gruselserie, o.O. 2019. [Die ersten Kapitel auf S. 4-17 behandeln als aktualisierte Erweiterung des Artikels aus Heft 1 die Gruselserie von H. G. Francis und ihre Vorläufer; der Rest ist peinliche PR in eigener Sache für die neue Gruselserie.]   
http://www.playtaste.de

Literatur Herwig Neumeyer: Commander Francis meldet sich ab. Zwischen Pferden, Monstern und Sternenstaub. In: Hot Spot. Schülerzeitung der Kaiser-Karl-Schule [in Itzehoe], April 2013, S. 18f. [Origineller Nachruf in der Schülerzeitung jenes Gymnasiums, das H. G. Francis besucht hat.]   
https://www.kks-itzehoe.de/schuelerzeitung.html

Literatur Volker Pietsch: Werwölfe und ihre transmedialen Verwandlungen. In: Tobias Kurwinkel / Stefanie Jakobi (Hrsg.): Narratoästhetik und Didaktik kinder- und jugendmedialer Motive. Von literarischen Außenseitern, dem Vampir auf der Leinwand und dem Tod im Comicbuch, Tübingen 2022, S. 141–157. [Vier Seiten widmen sich dem Hörspiel Die tödliche Begegnung mit dem Werwolf.]   

Literatur Felix Scharlau / Linus Volkmann: Ausnahme der Rose - Der Podcast über Hörspiele. #04: "Die Begegnung mit der Mörder-Mumie (Die Gruselserie)", 16.05.2021 • #23: "Die Gruselserie - Die Nacht der Todesratte", 24.04.2022 • #64: "Nessie - Das Ungeheuer von Loch Ness" (EUROPA Gruselserie), 06.10.2024   
https://hoerspiel-podcast.podigee.io/

Literatur Christian von Aster: Horror-Lexikon. Von Addams Family bis Zombieworld: Die Motive des Schreckens in Film und Literatur, Berlin 1999, S. 121. [Sehr kurzer Eintrag zu H. G. Francis und seinen "Horrorhörspielkassetten" als leicht ironisierender "Kniefall vor einem kreativen Genius".]   

 

 

Eine Mail an mich?

Du bist in Bibliotheken oder in Archiven auf weitere Texte gestoßen, die man hier ins Regal stellen könnte?


 

© Die Gruselseiten (02. Januar 2002)