Schriftzug

 Fledermäuse 
"Vom Leuchtturm? Natürlich. Das ist das Licht von Cap São Vicente!"
Pedro Faria

Schloß Cabo de São Vicente

Den Kelten war das Cabo de San Vi­cente heilig, für die Griechen ein Ru­heplatz der Götter, den Römern eine Opferstätte, und für die Christen trieb hier im 12. Jh. der Heilige Vinzenz in Begleitung zweier Raben in einem Nachen an Land. Heute schickt ab hier der lichtstärkste Leuchtturm Eu­ropas seine Strahlen auf den Atlantik, und noch jeder Besucher staunt über den überwältigenden Anblick vom südwestlichsten Kap Europas auf das 60 m tiefer tosende Meer. Wer dieses einzigartige Naturschauspiel nicht nur für einen kurzen Augenblick genießen will, kann auf dem Parkplatz vor dem Leuchtturm auch wild campen.

Literatur Michael Möbius / Annette Ster: Portugal selbst entdecken. Zürich 1988 [Regenbogen-Verlag], S. 117

 

Fledermaus Zurück zur Bibliothek.

 


 

© Die Gruselseiten (26. Februar 2025)